zurück zur Übersicht

Mein Weihnachtswunsch

…..Ein friedvolles Miteinander und Gesundheit.


Beides ist nicht ohne eigenes Zutun möglich – tägliches Zutun.

Gesundheit ist mein Thema – hier kann ich Sie informieren und unterstützen.

Bei Ihrer Geburt haben Sie einen  bestens funktionierenden, bewährten Verdauungsapparat mitbekommen. Dieser „Apparat“ erfüllt beim Menschen seit Urzeiten seine Aufgaben: es gibt kein Nachfolgemodell, das besser wäre. Die Verdauung – die Umwandlung von Lebensmitteln in körpereigene  Stoffe – gelingt nur im lebenden Körper, nicht im Labor. So weit, so gut,  wenn  die Betriebsstoffe – also die Lebensmittel –  die erforderliche  Qualität haben  und vollwertig sind.

Seit etwa 200 Jahren werden die natürlichen Lebensmittel bearbeitet – verarbeitet. Verbessert –  wird uns vermittelt. Warum werden wir dann in der Summe immer kränker? Schauen Sie sich dazu unten die Liste der Ernährungsbedingten Krankheiten an. Sie werden mit Sicherheit  für jedes der Krankheitsbilder mindestens eine Person in Ihrem näheren Umfeld kennen.

Sinn der industriellen Verarbeitung von Lebensmitteln ist es nicht, das Beste für unseren Verdauungsapparat zu finden. Vielmehr ist das Ziel dieser Verarbeitung  eine möglichst lange Haltbarkeit im Regal bzw. für weite Transporte. Gewinner dabei sind die großen Nahrungsmittelkonzerne wie Nestle´, Danone, Kraft u.a.. Wenn dabei unsere Gesundheit – zum Beispiel die Funktionsfähigkeit unseres Verdauungsapparates – verlorengeht: kein Problem! Die Pharmakonzerne stehen schon in den Startlöchern.

Natürliche, regionale Lebensmittel der Saison nützen unserer Gesundheit. Natürliche Lebensmittel braucht  unser Verdauungsapparat. Nur so kann er perfekt arbeiten und  unsere Gesundheit  und Widerstandsfähigkeit erhalten. (Siehe Blogbeitrag „Kollath – Tabelle“).

Vergleichen Sie die beiden Fotos: Was ist ein LEBENS -Mittel ; Was ist ein NAHRUNGS -Mittel?

Industriell verarbeitete Lebensmittel führen auf Grund ihres Vitalstoffmangels zu folgenden Ernährungsbedingten Krankheiten:

  • Gebissverfall, Karies, Parodontose
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates, sogenannte rheumatische Erkrankungen, Arthritis, Arthrose, Wirbelsäulen – und Bandscheibenschäden
  • alle Stoffwechselkrankheiten wie Fettsucht, Zuckerkrankheit, Leberschäden, Gallensteine, Nierensteine, Gicht usw.
  • die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Stuhlverstopfung, Leber -, Gallenblasen -, Bauchspeicheldrüsen – sowie Dünn – und Dickdarmerkrankungen, Verdauungs – und Fermentstörungen
  • Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen
  • mangelnde Infektabwehr, die sich in immer wiederkehrenden Katarrhen und Entzündungen der Luftwege – den sogenannten Erkältungen – und in Nierenbecken – und Blasenentzündungen äußert
  • die meisten sogenannten Allergien, Neurodermitis, Hautausschläge
  • manche organische Erkrankungen des Nervensystems
  • auch an der Entstehung des Krebses ist die Fehlernährung in erheblichem Maße beteiligt.

 


Ich wünsche uns allen ein friedvolles Miteinander und Gesundheit.


zurück zur Übersicht