Professor Werner Kollath ist ein Pionier der Vollwerternährung. Seine Tabelle „Die Ordnung unsrer Nahrung“ wurde in dieser Aufnahme bildlich dargestellt. Die Tabelle besteht aus sechs Spalten. Drei Spalten für die Lebensmittel und drei für die Nahrungsmittel. Ganz klar gesagt: Lebensmittel unterstützen das Leben, Nahrungsmittel eher nicht.
Die natürlichen Lebensmittel in Spalte 1 enthalten alle notwendigen Stoffe, um neues Leben möglich zu machen bzw. das Wachstum zu fördern wie Muttermilch und Quellwasser. In Spalte 2 sind die mechanisch veränderten Lebensmittel dazu nicht mehr in der Lage, da das natürliche Gefüge zerstört wurde. Wenn sie möglichst bald nach der Zubereitung gegessen werden, enthalten sie trotzdem noch fast alle lebensnotwendigen Vitalstoffe in der perfekten Zusammensetzung um uns Menschen ein gesundes und beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Die fermentativ veränderten Lebensmittel in Spalte 3 verlieren an Wert. Der Gewinn dabei ist der veänderte Geschmack, die produzierte Milchsäure und verschiedene Hefen. Die Milchsäure zum Beispiel ist nützlich bei der Vorbeugung gegen Krebserkrankungen, Hefen sind in der Lage, im Körper Vitamine zu bilden, z.B. Vitamin B1 auch Thiamin oder Aneurin genannt. Aneurin deshalb, weil es für unsere Nerven – die alle Lebensvorgänge im Biotop Mensch steuern – unentbehrlich ist.
Das Erhitzen von Lebensmitteln zerstört Aromen und Geschmack, schadet einigen Vitaminen und tötet Enzyme und Fermente ab. Ein Mensch mit hohem Fieber stirbt, weil die Eiweißstoffe im Körper durch die Hitze abgetötet wurden. Fermente und Enzyme sind Eiweißverbindungen. Außerdem werden beim Kochen die Mineralstoffe ausgelaugt. Somit ist das Verhältnis der Vitamine zueinander und das Verhältnis der Mineralstoffe zueinander aus dem Gleichgewicht. Beide Gruppen sind damit nahezu wirkungslos. Dass Vollkornbrot hier auftaucht, überrascht Sie sicher. Tatsache ist, dass das gemahlene volle Korn eine ideale Wirkstoffzusammensetzung hat. Beim Backen bildet sich außen die Kruste, die das Innere schützt, sodass es nicht über 95° heiß wird. Außerdem ist Vollkornbrot vielseitig einsetzbar. Daneben muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Menge von 3 Esslöffeln frisch geschrotetem oder gequetschtem (Haferflocken) Getreide zum täglichen „Leben“ gehört – in Form des Frischkornbreis. Die Konservierung in der nächsten Spalte entfernt unsere Nahrung immer mehr vom Lebensmittel, sodass sie dann- in Form der Präparate in Spalte 6 – endgültig tot ist. Die Präparate sind nicht einmal ausschließlich Füllstoff für den Magen, sondern sie schaden uns: wenn isolierte Nährstoffe( Weißmehl und Fabrikzucker) gegessen werden, entziehen sie dem Körper – den Zähnen, Knochen, Muskeln und dem Bindegewebe – die zur Verdauung notwendigen Vitalstoffe. Folge davon sind die ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten.
Wenn Sie sich jetzt die Tabelle anschauen, überlegen Sie mal, woraus sich Ihre tägliche Nahrung zusammensetzt. Womit unterstützen Sie Ihren Körper bei seinen täglichen Aufgaben? Der Erzeugung von Körperwärme? Der Verdauung? Der Energiegewinnung für Arbeit und Sport? Der Abwehr von Krankheiten? Der Gesunderhaltung des Gehirns? Dem Erhalt und Aufbau von Muskeln, Bindegewebe und Knochen/Zähnen und noch einigem anderen? Bekommen die Lebensvorgänge Ihres Körpers lebendige Unterstützung?
Bücher zum Thema:
Max-Otto Bruker Gesund durch richtige Ernährung – Kleinschrift
Max-Otto Bruker Unsre Nahrung, unser Schicksal
Max-Otto Bruker Rheuma –Ursache und Heilbehandlung
Bruker/Gutjahr Osteoporose – Dichtung und Wahrheit
Ilse Gutjahr Mit Vollkorn in Bestform
Gerda Wurster Auch dazu ward ihm der Verstand
Bruker/Mathias Jung Der Murks mit der Milch
Auch in der fünften Woche der Kontakteinschränkungen bringe ich Ihnen gerne ein Buch vorbei, wenn Sie sich eines der o.a. ausleihen möchten.
Beim nächsten Mal stelle ich Ihnen den Frischkornbrei und Frischkost vor, mit Rezept und Anregungen dazu.